Japan intensiv - Honshu und Kyushu entdecken

  • 12 Tage/11 Nächte Rundreise ab Kyoto/bis Tokyo
    13 Tage/11 Nächte Flugpauschalreise ab/bis Deutschland
  • Angebotsnummer:
    192665
  • Züge und Bahnen:
  • Land & Region:
    Japan
  • Teilnehmerzahl:
    min. 12
  • ab € 3.349
  • zur Anfrage

Diese abwechslungsreiche Reise bringt Ihnen die Höhepunkte der Inseln Honshu und Kyushu näher. Ehrwürdige Tempel, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, Fahrten mit dem Shinkansen Superexpress und schriller Leuchtreklame zu einer atemberaubenden Vielfalt. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. In einer Gruppe von maximal 28 Teilnehmern und mit einer deutschsprechenden Studienreiseleitung erleben Sie die Höhepunkte Japans besonders intensiv.


IHR DERTOUR-VORTEIL:
 
  • Qualifizierte Deutschsprechende Studienreiseleitung
  • Maximal 28 Teilnehmer

 
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Osaka

Flugpauschalreise: Flug via Frankfurt am frühen Nachmittag nonstop nach Osaka.

2. Tag: Osaka - Kyoto
Flugpauschalreise: Nach Ihrer Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai erfolgt der Transfer nach Kyoto.
Rundreise: Anreise in eigener Regie. Nutzen Sie die verbleibenden Stunden des Tages und gehen Sie bereits auf erste eigene Erkundungstour. Am frühen Nachmittag stehen Ihnen Ihre Zimmer im Hotel Grand Prince, 4 Sterne zur Verfügung, 3 Übernachtungen.

3. Tag: Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen entdecken Sie die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der reizvolle Kinkakuji (Goldener Pavillon), der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und das Nijo-Schloss des Tokugawa Shoguns, in dem Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzen lassen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Beherrschendes Standbild ist eine tausendarmige Senju Kannon in der Mitte, flankiert von jeweils 500 der anderen Figuren.(F) Japanischer Abend: Fakultativ haben Sie in Kyoto (2., 3. o. 4. Tag) die Chance, in traditionellem Ambiente Geisha-Tänze einer Maiko bei einem Shabushabu-Fleischfondue zu erleben.

4. Tag: Kyoto - Nara - Kyoto
Ausflug mit der Bahn nach Kyoto-Fushimi zum Fushimi-Inari Schrein und weiter nach Nara. Am Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der "Daibutsu", die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel - noch ein Superlativ - dem größten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich bezaubern von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Nachmittags geht es per Bahn zurück nach Kyoto. (F)

5. Tag: Kyoto - Himeji - Beppu
Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress über Himeji nach Kokura auf der Insel Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der "Hikari" nur rund drei Stunden. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden "Burg des weißen Reihers" (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Sie erreichen sie nach einem ca. 20-minütigen Fußweg vom Bahnhof Himeji. Danach Weiterfahrt, nach Ankunft in Kokura Weiterfahrt per Regionalexpress nach Beppu. 1 Übernachtung im Kamenoi Hotel, 3 Sterne. (F)

6. Tag: Beppu - Aso Nationalpark - Kumamoto - Nagasaki
Beppu gilt in Japan als die heilige Hauptstadt der heißen Quellen. Morgens besichtigen Sie die "Meereshölle", die wohl farbenprächtigste heiße Quelle. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle, einmalige Vulkanlandschaft des Aso-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Seilbahn- oder Busfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans (nur bei entsprechender Witterung und Sicherheitslage möglich). Weiterfahrt nach Kumamoto, einer alten Burgstadt, wo Sie die gewaltige Burganlage und den neu errichteten Nachbau des Fürstenpalais besuchen. Die letzte Etappe des Tages führt durch eine von Reisterrassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt. 2 Nächte im Hotel JAL City, 3 Sterne oder New Nagasaki, 4 Sterne. (F)

7. Tag: Nagasaki
Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügt seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den Sofukuji, einen vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil. Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan war, künden viele historische Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit dieser Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem christlichen Dorf mit der größten Kirche Japans. Besuch des 1958 wiedererbauten Heiligtums sowie der nahe gelegenen Gedenkstätten. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jh. Spaziergang zurück zum Hotel. (F)

8. Tag: Nagasaki - Miyajima - Hiroshima
Sie verlassen die Insel Kyushu und fahren mit dem Zug nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Die Insel zählt zu den "drei schönsten Landschaften Japans". Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Zu Recht ist das hölzerne Tor das meistfotografierte Wahrzeichen Japans. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Hiroshima. Gehen Sie in Hiroshima auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants der Stadt ist die "japanische Pizza" besonders schmackhaft. 1 Übernachtung im Hotel ANA Crowne Plaza, 4 Sterne. (F)

9. Tag: Hiroshima - Kurashiki - Fuji-Hakone Nationalpark
Sie fahren heute mit dem pfeilschnellen Shinkansen Superexpress und der Regionalbahn nach Kurashiki. Hier prägen alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken das Bild der Altstadt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung erreichen Sie am frühen Abend mit dem Shinkansen Superexpress das Gebiet des Fuji-Hakone-Nationalparks. Per Bus erreichen Sie Ihr Tagesziel. Ihr Hotel, das Hilton Odawara Resort & Spa, 4 Sterne liegt idyllisch am Meer am Rande des Fuji-Hakone Nationalparks. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in den hoteleigenen großzügigen Thermalbadeeinrichtungen. (F)

10. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Vormittags führt Sie ein Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des schneebedeckten heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltnaturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Anschließend erfolgt die Busfahrt nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Die Hauptattraktion der Stadt ist über 13 m hoch und stammt aus dem Jahr 1252. Lassen Sie die Größe auf sich wirken - die Figur strahlt Ruhe und Harmonie aus. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokyo. Freuen Sie sich auf die letzten Tage Ihrer Rundreise. 3 Nächte im Hotel The Gate oder Niwa, 4 Sterne. (F)

11. Tag: Tokyo
Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokyo kennen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex "Roppongi Hills Mori Tower", von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Hier, an den unzähligen Ständen, findet sich sicherlich noch ein schönes Souvenir als Andenken an diese Reise. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie abschließend einen Blick auf Tokyos Fernsehturm "Sky Tree". Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Rückkehr zum Hotel. (F)

12. Tag: Ausflug nach Nikko (fakultativ)
Entdecken Sie heute das facettenreiche Tokyo weiter auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem fakultativen Ausflug nach Nikko an: Der Ausflug gehört zu den kulturellen Highlights unserer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich der Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Wir beginnen unsere Besichtigungen im Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind außerdem die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigster Schrein. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Tokyo. (F)

13. Tag: Rückflug Tokyo
Heute endet Ihre abwechslungsreiche Reise durch Japan. (F)
Rundreise: Ende der Rundreise.
Flugpauschreise: Am späten Vormittag bzw. frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen Tokyo Haneda. Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. Ende der Flugpauschalreise.

 
Leistungen:
Leistungen:

Flugpauschalreise

 
  • "Rail & Fly inclusive"-Ticket
  • Flug: Deutschland-Osaka/Tokyo-Deutschland in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: Lufthansa
  • Transfers lt. Reiseverlauf (bei Vor- oder Verlängerungsaufenthalt entfällt der Transfer vom/zum Flughafen)
  • Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Zug und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
  • Verpflegung gemäß Programm F = Frühstück (11x)
  • durchgehende, deutschsprechende Studienreiseleitung (2.-13-Tag)
  • separater Gepäcktransport Kyoto-Nagasaki und Nagasaki-Fuji-Hakone Nationalpark über Nacht
  • Informationsmaterial und DERTOUR-Tasche mit den Reiseunterlagen
  • Gutschein für einen Reiseführer Ihrer Wahl mit Auswahlverzeichnis


Rundreise:
Leistungen wie Flugpauschalreise (2.-13.Tag) außer:

 
  • Flüge ab/bis Deutschland
  • „Rail & Fly inclusive”-Ticket
  • Ankunfts- und Abreisetransfer


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Trinkgelder
  • Tagesausflug Nikko am 12. Tag
  • Japanischer Abend in Kyoto


Mindestteilnehmer: 12 Personen, an fett gedruckten Terminen garantierte Durchführung


Gut zu Wissen:
 
  • Separater Hin- oder Rückflug: ab EUR 75 Gebühr pro Person. Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden.
  • Zusatznächte zu Beginn und am Ende der Rundreise buchbar. Preise auf Anfrage.
  • Aufgrund der Erdbeben im April 2016 behalten wir uns Programmänderungen für den 5.-7. Reisetag vor.
  • Bei Reisen im November erleben Sie Japan noch bei spätsommerlichen Temperaturen und bei traumhafter Herbstlaubfärbung.


Besondere Reisehighlights:
26.3. / 9.4. / 5.11.: Illuminierte Tempelanlagen in Kyoto
14.5.: Besuch einer Geisha-Tanzaufführung in Kyoto (an diesen Terminen entfällt der Besuch des Fushimi-Inari Schreins)


Kundeninformationen:
Zubringer: mit Lufthansa ab/bis vielen deutschen Flughäfen kostenfrei auf Anfrage buchbar, ab/bis österreichischen bzw. schweizerischen Flughäfen gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Premium Eco: gegen Aufpreis EUR 1.070 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 1.900 auf Anfrage buchbar.
Business Class: gegen Aufpreis EUR 2.650 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 4.070 auf Anfrage buchbar.


Optional buchbare Pauschale:
(nicht im Preis inklusive)
Tagesausflug Nikko
Preise pro Person in EUR: 135

Optional buchbare Pauschale:
(nicht im Preis inklusive)
Japanischer Abend in Kyoto
Preise pro Person in EUR: 120

Kundeninformationen: nur vor Abreise buchbar.
Mindestteilnehmerzahl:
TagesauflugNikko: 15 Personen,
Japanischer Abend: 20 Personen.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional