Bahnerlebnis Südschweden
- 10-tägige individuelle Linienzug-Reise
- Angebotsnummer:186113
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Dänemark, Schweden, Skandinavien
- ab € 1.409
- zur Anfrage
Südschweden ist und bleibt für Generationen ein Traum. Romantik verbreiteten die Erzählungen von Astrid Lindgren, ein heiles Bild vermitteln Filme der Inga Lindström Reihe. Selbst wenn Vieles der Phantasie entspringt, so verblüfft es die Besucher Südschwedens, tatsächlich Bildern dieser beschriebenen heilen Welt zu begegnen. Die Reise „erzählt die Geschichte" Südschwedens zwischen zwei Hauptstädten und typischen Schwedenschätzen.
Ihre Vorteile
- Die Schönheiten Südschwedens angenehm per Bahn erleben.
- Alle Bahnfahrten mit komfortablen Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Verlauf:
1. Tag: Anreise nach Kopenhagen.
2. Tag: Kopenhagen (F).
Bummeln Sie zu den Highlights der Innenstadt: Fußgängerzone „Strøget", Schloss Amalienborg mit dem Wachwechsel der Soldaten, Dom, Rathausplatz, Nyhavn, KleineMeerjungfrau, prachtvolle Oper.
3. Tag: Kopenhagen - Kalmar (F).
Mit dem Øresundzug geht es über Øresundbrücke (16 km; bekannt durch die Serie „Die Brücke") ins schwedische Malmö und weiter nach Småland, eine bezaubernde Seen- und Waldlandschaft. Das historische Kalmar gehört zu den sehenswertesten Städten des Landes.
4. Tag: Kalmar (F).
Heute haben Sie die Möglichkeit mit öffentlichen Busverbindungen auf die Insel Öland nach Borgholm zu fahren. Oder aber Sie nutzen die Zeit zur Besichtigung Kalmars: prachtvolle Fassaden, die Altstadt mit Domkirche und Renaissanceschloss.
5. Tag: Kalmar - Stockholm (F).
Vormittags Zugfahrt durch dieWeiten Östergötalands und das hügelige Sörmland in die Hauptstadt Schwedens. In Stockholm bietet sich ein Altstadt-Spaziergang mit Königlichem Schloss und dem malerischen Stortorget an. Auch Reichstag, Oper und das Theater Dramaten sind sehenswert.
6. Tag: Stockholm (F).
Morgens Rundfahrt (knapp 4 Std.) nach Södermalm, in die Altstadt und die Museumsinsel Djurgården per Rad (inkl. Guide). Auf der Museumsinsel liegt das prominente ABBA Museum und das berühmte Vasamuseum. Aber auch Schweden in miniatur kann man im Freilichtmuseum Skansen erleben (Eintritte zahlbar vor Ort). Nachmittags ist eine Schärenfahrt empfehlenswert. Der Schärengarten vor Stockholmumfasst über 24.000 Inseln (nicht inkl.).
7. Tag: Stockholm - Karlstad (F).
Vormittags Bahnfahrt nach Karlstad. Durch das westschwedische Seen- und Waldland geht es nach Värmland. Karlstad liegt am größten See Schwedens (Vänernsee) und am längsten Fluss (Klarälven). In der Hauptsaison kannman eine Rundtour per Boot durch die Kanäle der Stadt und zum Vänernsee unternehmen (nicht inkl.).
8. Tag: Karlstad - Göteborg (F).
Vormittags Zeit für Besichtigungen. Mittags geht es auf landschaftlich schöner Strecke nach Göteborg. Die größte Hafenstadt Skandinaviens beheimatet zahlreiche hist. Gebäude, aber auch die Moderne.
9. Tag: Göteborg - Kiel (F).
Morgens Zeit für Entdeckungen in Göteborg: Fischmarkthalle, Neptun Statue von Carl Milles, die Seefahrerkirche, der Lippenstift und natürlich die prachtvolle Avenue. Um 17 Uhr gehen Sie an Bord der Stena Line. Abfahrt ist gegen 18.45 Uhr.
10. Tag: Ankunft in Kiel (F), ca. 9.15 Uhr.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
1. Tag: Anreise nach Kopenhagen.
2. Tag: Kopenhagen (F).
Bummeln Sie zu den Highlights der Innenstadt: Fußgängerzone „Strøget", Schloss Amalienborg mit dem Wachwechsel der Soldaten, Dom, Rathausplatz, Nyhavn, KleineMeerjungfrau, prachtvolle Oper.
3. Tag: Kopenhagen - Kalmar (F).
Mit dem Øresundzug geht es über Øresundbrücke (16 km; bekannt durch die Serie „Die Brücke") ins schwedische Malmö und weiter nach Småland, eine bezaubernde Seen- und Waldlandschaft. Das historische Kalmar gehört zu den sehenswertesten Städten des Landes.
4. Tag: Kalmar (F).
Heute haben Sie die Möglichkeit mit öffentlichen Busverbindungen auf die Insel Öland nach Borgholm zu fahren. Oder aber Sie nutzen die Zeit zur Besichtigung Kalmars: prachtvolle Fassaden, die Altstadt mit Domkirche und Renaissanceschloss.
5. Tag: Kalmar - Stockholm (F).
Vormittags Zugfahrt durch dieWeiten Östergötalands und das hügelige Sörmland in die Hauptstadt Schwedens. In Stockholm bietet sich ein Altstadt-Spaziergang mit Königlichem Schloss und dem malerischen Stortorget an. Auch Reichstag, Oper und das Theater Dramaten sind sehenswert.
6. Tag: Stockholm (F).
Morgens Rundfahrt (knapp 4 Std.) nach Södermalm, in die Altstadt und die Museumsinsel Djurgården per Rad (inkl. Guide). Auf der Museumsinsel liegt das prominente ABBA Museum und das berühmte Vasamuseum. Aber auch Schweden in miniatur kann man im Freilichtmuseum Skansen erleben (Eintritte zahlbar vor Ort). Nachmittags ist eine Schärenfahrt empfehlenswert. Der Schärengarten vor Stockholmumfasst über 24.000 Inseln (nicht inkl.).
7. Tag: Stockholm - Karlstad (F).
Vormittags Bahnfahrt nach Karlstad. Durch das westschwedische Seen- und Waldland geht es nach Värmland. Karlstad liegt am größten See Schwedens (Vänernsee) und am längsten Fluss (Klarälven). In der Hauptsaison kannman eine Rundtour per Boot durch die Kanäle der Stadt und zum Vänernsee unternehmen (nicht inkl.).
8. Tag: Karlstad - Göteborg (F).
Vormittags Zeit für Besichtigungen. Mittags geht es auf landschaftlich schöner Strecke nach Göteborg. Die größte Hafenstadt Skandinaviens beheimatet zahlreiche hist. Gebäude, aber auch die Moderne.
9. Tag: Göteborg - Kiel (F).
Morgens Zeit für Entdeckungen in Göteborg: Fischmarkthalle, Neptun Statue von Carl Milles, die Seefahrerkirche, der Lippenstift und natürlich die prachtvolle Avenue. Um 17 Uhr gehen Sie an Bord der Stena Line. Abfahrt ist gegen 18.45 Uhr.
10. Tag: Ankunft in Kiel (F), ca. 9.15 Uhr.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
Leistungen:
- 8 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels
- Fahrt mit der Stena Line Göteborg - Kiel und 1 Nacht/Frühstück (=F)
- alle Bus- und Bahnfahrten (1. bzw. 2. Klasse, reservierte Plätze sofern möglich) laut Programm
- Reisedokumentation
So wohnen Sie
Hotels: 8 N. in zentralen 3- u. 4-Sterne Hotels (landestypisch), z. B. First Hotel Mayfair Kopenhagen, Profil Hotel Kalmar, Clarion Hotel Sign Stockholm, Clarion Hotel Plaza Karlstad, First Hotel G Göteborg.
Schiff: 1 Nacht an Bord der Stena Germanica/ Scaninavica, Außenkab. mit Du, WC.
SD1: DZ/2-Bett-Kabine, Bahnf. 2. Klasse
SD2: DZ/2-Bett-Kabine, Bahnf. 1. Klasse
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.