Donauglanzlichter - MS Asara****(*) (2017)
-
16 Tage Flußkreuzfahrt
Passau – Donaudelta – Passau - Angebotsnummer:177234
- Länder und Region:Bulgarien, Deutschland, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Ungarn, Donaudelta, Balkan
- ab € 1.599
- zur Anfrage
- Durch den Balkan zum rumänischen Donaudelta
- Schöne Flusslandschaften und großartige Metropolen
- Rumänien, Bulgarien und Serbien kennenlernen
Ihr Schiff
Unser Neubau-Schiff der Premium-Klasse!
Unser luxuriöser Neubau MS Asara der Reederei Rivertech setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Unser neues Schiff bietet Ihnen ein geschmackvolles und hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Lassen Sie sich in unserem großzügigen Restaurant (eine Tischzeit) von den kulinarischen Höhepunkten von sea chefs verwöhnen. Den großen Kabinen, überwiegend mit franz. Balkon, fehlt es an nichts. Dusche/WC, Satelliten-TV mit Flatscreen, Radio, Telefon, Safe, Haartrockner, WLAN (gegen Gebühr), Nespresso-Kaffeemaschine sowie eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Herzlich willkommen auf MS Asara!
Technische Daten
Ihre komfortable Kabine
Unser Neubau-Schiff der Premium-Klasse!
Unser luxuriöser Neubau MS Asara der Reederei Rivertech setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Unser neues Schiff bietet Ihnen ein geschmackvolles und hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Lassen Sie sich in unserem großzügigen Restaurant (eine Tischzeit) von den kulinarischen Höhepunkten von sea chefs verwöhnen. Den großen Kabinen, überwiegend mit franz. Balkon, fehlt es an nichts. Dusche/WC, Satelliten-TV mit Flatscreen, Radio, Telefon, Safe, Haartrockner, WLAN (gegen Gebühr), Nespresso-Kaffeemaschine sowie eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Herzlich willkommen auf MS Asara!
- Elegante Räumlichkeiten auf 4 Passagierdecks verteilt
- Stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar
- Panorama-Restaurant ”Vier Jahreszeiten“ (eine Tischzeit)
- Elegante Heckbar mit Spezialitäten-Restaurant
- Bibliothek
- Lift
- Sauna
- Wäscheservice
- Großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und Sitzterrasse vorne
- WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Technische Daten
Länge: | 135 m |
Breite: | 11,40 m |
Tiefgang: | 1,60 m |
Reederei: | Rivertech |
Flagge: | Malta |
Passagierzahl: | 190 |
Kabinengröße Neptundeck | 12 qm |
Kabinengröße Saturn-/Oridondeck: | 15,5 - 16 qm |
Kabinengröße Suite: | 17 qm |
Alle technischen Daten sind ca. Angaben. |
Ihre komfortable Kabine
- Alle Kabinen liegen außen, sind sehr komfortabel und luxuriös eingerichtet und auf dem Neptundeck ca. 12 qm und auf Saturn- und Oriondeck ca. 16 qm groß (Suiten ca. 17 qm). Alle Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen).
- Dusche/WC, Fön, SAT-TV (Flachbildschirm), Radio, Minibar, Nespresso-Kaffeemaschine, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, individuell regulierbare Klimaanlage.
- Stromspannung 230 V Wechselstrom.
Kabinenkategorien auf einen Blick
A | Dreibett | außen | Neptundeck | |
B | Zweibett | außen | Neptundeck (achtern) | |
Lage der Kabinen im hinteren Bereich des Schiffes, bei fahrendem Schiff verstärkte Maschinengeräusche. | ||||
C | Zweibett | außen | Neptundeck | |
D | Zweibett mit frz. Balkon | außen | Saturndeck | |
E | Zweibett mit frz. Balkon | außen | Oriondeck | |
F | Zweibett Suite mit frz. Balkon | außen | Oriondeck | |
G | Einzel | außen | Neptundeck | |
H | Einzel mit frz. Balkon |
Verlauf:
Unser Neubau Asara bringt Sie über den großen europäischen Strom von Passau bis zur Mündung und wieder zurück. Sie durchreisen die Länder Slowakei, Ungarn, Serbien, Rumänien, Bulgarien und Österreich, machen Halt in großartigen Metropolen mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und durchkreuzen landschaftliche Höhepunkte, wie die bezaubernde österreichische Donaulandschaft, die rumänisch-bulgarische Tiefebene, das “Eiserne Tor“ sowie das als Weltnaturerbe geschützte Donaudelta mit seiner besonderen Flora und Fauna. Genießen Sie das angenehme Bordleben und lassen Sie sich von der Schiffscrew verwöhnen. Diese abwechslungsreiche Reise wird Ihnen bestimmt lange in Erinnerung bleiben.
Ausflugsangebot
Stadtbesichtigung
ca. 3 Std.
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donaupromenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidentenpalast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavín. Anschließend fahren Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Konditorei. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: In der Altstadt langer Rundgang. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 25,- €
Solt
Pusztafahrt
ca. 4,5 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie vorbei an kleinen Höfen mit typischen Ziehbrunnen zu einem Reiterhof, wo Sie mit einem Glas Marillenschnaps begrüßt werden. Nahe der Csárda erleben Sie eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden und tollkühnen Reitern. Anschließend steigen Sie um in Pferdekutschen, die Sie noch weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Nach der Kutschfahrt werden als kleine Stärkung Schmalzbrot und Wein gereicht (inklusive). Danach fahren Sie quer durch die Paprikafelder in die kleine Bischofsstadt Kalocsa und unternehmen eine kurze Rundfahrt. Der Besuch des einzigen Paprikamuseums der Welt gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die ungarische Paprikageschichte. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: kurze Fußwege. Bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Ab Solt bis Kalocsa.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/16)
Preis: 35,- €
Kalocsa
Pécs
ca. 5,5 Std.Pécs
Vom Schiff fahren Sie etwa 1,5 Std. nach Pécs. Fünfkirchen (Pécs) liegt nahe der kroatischen Grenze und ist mit ca. 150.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Ungerns. Sie ist Bischofssitz und Universitätsstadt sowie Zentrum der Donauschwaben und gilt als eine der schönsten Stadte Ungarns. Ihre klimatisch begünstigte Lage am Fuße der Mecsek-Berge und die zahlreichen Baudenkmäler verleihen der Stadt eine ausgesprochen mediterrane Atmosphäre. Während eines Stadtrundgangs erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Szecheny-Platz mit der Moschee. Am Zsolnay-Brunnen erfahren Sie viel Wissenswertes über die gleichnamige Künstlerfamilie. Weiterhin sehenswert ist der frühchristliche Friedhof aus spätrömischer Zeti mit ausgemalten Grabkammern (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie besichtigen die Basilika und fahren zur Theaterstraße, wo eine Erfrischungspause eingelegt wird, bevor sie die etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff nach Mohacs antreten.
Bitte beachten: längere Fußwege mit Kopfsteinpflaster und vielen Treppen, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Erfrischungsgetränk inkludiert. Die Basilika ist samstagnachmittags und sonntavormittags geschlossen. Ab Kalocsa bis Mohacs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16).
Preis: 45,- €
Novi Sad
Novi Sad und Krusedol (ab Novi Sad bis Belgrad)
ca. 4,5 Std.
Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt Serbiens. Ein Bummel durch die Altstadt erinnert an die Zeit der Donaumonarchie Österreich-Ungarn. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Heiligen Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus von Albert Einstein. Vom Bus aus sehen Sie die imposante Festung Peterwardein, eines der größten Verteidigungsobjekte Europas, das im 18. Jahrhundert vom französischen Architekten Vauban als dessen Meisterwerk erbaut wurde. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Sremski Karlovci (Karlowitz), wo 1699 in der Friedenskapelle am "Runden Tisch" der Friedensvertrag zwischen der Heiligen Liga und den Türken unterzeichnet wurde. Sehenswert sind die Kathedrale, das Stadtmuseum und die älteste Apotheke Vojvodinas. Weiter fahren Sie zum Kloster Krusedol, einem der schönsten Klöster aus dem 16. Jahrhundert im Gebirge Fruska Gora. In der Kirche befinden sich alte Wandmalereien und zwei Gräber der Dynastie Obrenovic.
Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive, einige Fußwege
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/16)
Preis: 31,- €
Belgrad
Stadtrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Belgrad, die Hauptstadt Serbiens liegt am Zusammenfluss von Donau und Save und ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Vom Savehafen fahren Sie per Bus zur Festung "Kalemegdan". Dort befinden sich das Militärmuseum, das Türkische Bad, das Prinz Eugen Tor sowie weitere Bauwerke, von denen Sie einige während Ihres Rundgangs sehen. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Siegerdenkmal, einem falkentragenden Siegesboten auf einer dorischen Säule, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie im Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgrads, wie das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und Nationaltheater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale des Heiligen Sawa, eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt. Die Kathedrale wurde 2004 offiziell eingeweiht. An der Fertigstellung des Innenraumes wird noch immer gearbeitet. Nach einer kleinen Erfrischungspause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive, einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/16)
Preis: 29,- €
ca. 2,5-3 Std.
Nach dem Abendessen an Bord fahren Sie zu einem Belgrader Hotel. Bei einem Glas Wein erleben Sie eine temperamentvolle Show mit Musik, Gesang und Tanz aus allen Teilen Serbiens. Die Folkloregruppe zählt zu den besten im Lande und wird für einen unvergesslichen Abend sorgen. Nach der etwa einstündigen Vorstellung fahren Sie per Bus durch das beleuchtete Belgrad in das Künstlerviertel "Skadarlija", dem serbischen Montmartre. Begleitet von stimmungsvoller serbischer Musik werden serbische Spezialitäten serviert. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Kostproben lokaler Spezialitäten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/16)
Preis: 35,- €
Giurgiu
Bukarest
ca. 6,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus nach Bukarest, Hauptstadt Rumäniens. Während der etwa einstündigen Fahrt passieren Sie kleine Bauerndörfer und endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei. In der größten Stadt Rumäniens besichtigen Sie die Patriarchenkirche auf dem gleichnamigen Hügel, bevor Sie das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt erblicken – den Parlamentspalast mit der Prachtstraße. Auf der Weiterfahrt entlang der Hauptsehenswürdigkeiten sehen Sie den Platz des königlichen Palastes, wo 1989 der Sturz des Regimes unter Ceausescu begann. Während des rumänischen Mittagessens unterhält Sie eine Folkloregruppe mit Gesang und Tanz. Am Nachmittag besuchen Sie ein sehr interessantes Freilichtmuseum, in dem die damaligen Lebensgewohnheiten aus verschiedenen Teilen des Landes gezeigt werden. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Mittagessen inklusive. Ab Giurgiu bis Oltenita. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 39,- €
Tulcea
Bootsfahrt im rumänischen Donaudelta
ca. 3,5-4 Std.
Das weitläufige Donaudelta erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.800 qkm und beherbergt eine für Europa einzigartige Flora und Fauna. Mit modernen motorisierten Ausflugsbooten fahren Sie durch Deltakanäle und Seitenarme, erkunden eines der größten und bedeutendsten europäischen Naturschutzgebiete und gewinnen einen Eindruck vom Alltag der Fischer im Donaudelta. Mit etwas Glück können Sie auch einige der hier heimischen Vogelarten erspähen.
Bitte beachten: bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 29,- €
Klöster der Dobrudscha
ca. 4 Std.
Von Tulcea fahren Sie in die Dobrudscha, eine historische Landschaft in Südost-Rumänien zwischen dem Unterlauf der Donau und dem Schwarzen Meer. Dort befinden sich die Klöster Celic Dere und das Nonnenkloster Saon. Die Gründung des Klosters Celic Dere geht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Das Kloster beherbergt ein Museum und eine bedeutende Ikonensammlung. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde aus Celic Dere ein Nonnenkloster, heute leben auf dem weitläufigen Areal rund 80 Nonnen. Kloster Saon, Mitte des 19. Jh. von Mönchen aus Celic-Dere gegründet, liegt inmitten hügeliger Weinberglandschaft und wird von etwa 35 Nonnen bewirtschaftet. Zu beiden Klöstern gehört jeweils eine eigene Windmühle. Bei den Besichtigungen erfahren Sie einiges über die Geheimnisse der Orthodoxie. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:01/16)
Preis: 29,- €
ca. 4 Std.
Von Tulcea fahren Sie in die Dobrudscha, eine historische Landschaft in Südost-Rumänien zwischen dem Unterlauf der Donau und dem Schwarzen Meer. Dort befinden sich die Klöster Celic Dere und das Nonnenkloster Saon. Die Gründung des Klosters Celic Dere geht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Das Kloster beherbergt ein Museum und eine bedeutende Ikonensammlung. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde aus Celic Dere ein Nonnenkloster, heute leben auf dem weitläufigen Areal rund 80 Nonnen. Kloster Saon, Mitte des 19. Jh. von Mönchen aus Celic-Dere gegründet, liegt inmitten hügeliger Weinberglandschaft und wird von etwa 35 Nonnen bewirtschaftet. Zu beiden Klöstern gehört jeweils eine eigene Windmühle. Bei den Besichtigungen erfahren Sie einiges über die Geheimnisse der Orthodoxie. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:01/16)
Preis: 29,- €
ca. 4 Std.
Dieser besondere Ausflug führt mitten in das malerische Naturparadies der Alten Donau. In Schnellbooten fahren Sie mit je 4-8 Passagieren und einem einheimischen Bootsführer in das Donau-Delta und zum Nebunu-See, der als Pelikan-Reservat in Rumänien bekannt ist. In der Brutzeit im Frühling nisten hier Tausende von Pelikane. Unzählige Vogelarten sind in diesem Naturparadies beheimatet, wie Silberreiher, Seidenreiher, Löffler, Graureiher, Rosapelikane, Krauskopfpelikane sowie Höckerschwäne. Während der Fahrt erkunden Sie die kleinen, ursprünglichen Kanäle der Alten Donau und lassen die teils noch sehr unberührte Natur auf sich wirken. Die Fauna dieser Gewässer umfasst Karpfen, Schleie, Plattfisch, Rote Meerbarbe, Karausche, Barsch, Hecht, Zander und Wels. Ein exklusiver Ausflug in Kleingruppen.
Bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl. Bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 129,- €
Rousse
Rousse und Felsenkirche Ivanovo
ca. 3,5 Std.
Rousse wurde unter Vespanianus gegründet und erhielt als wichtiger Flusshafen den römischen Namen Sexaginta Prista – Hafen der 60 Schiffe. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen Sie während einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang. Nach der Besichtigung der Altstadt, in der Sie unter anderem das Konzerthaus, das Aliosha Denkmal und das Haus von Elias Canetti (Literatur-Nobelpreisträger 1981) passieren, fahren Sie weiter zum ca. 25 km entfernten Dorf Ivanovo. Hier befinden sich die berühmten Felsenkirchen von Ivanovo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind ein einzigartiger Komplex aus Kirchen, Kapellen und Mönchszellen, die in einer Höhe von sechs bis zehn Metern in den Felsen eingebettet sind. Die Inschriften und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeugen von der Präsenz einer großen Mönchskolonie im 13./14. Jahrhundert sowie von der hohen geistigen Kultur im mittelalterlichen Bulgarien. Die Felsenkirchen und -klöster werden mit Recht als die bedeutendsten Denkmäler monumentaler Malerei auf der Balkanhalbinsel betrachtet. Sie besichtigen eine der Kirchen, anschließend Rückfahrt nach Rousse.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk empfohlen. Wegen zahlreicher Treppen zu den Felsenkirchen für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 26,- €
Lom
Belogradschik
ca. 4 Std.
Belogradschik liegt fernab des Tourismus in ländlichem Gebiet. Während der etwa einstündigen Landschaftsfahrt erfahren Sie Interessantes über Land und Leute von früher und heute. Bereits von weitem sind einmalige und markante Felsformationen, die ein wenig an das Elbsandsteingebirge erinnern, zu erkennen. Inmitten dieser einzigartigen Landschaft befindet sich die byzantinische Festung Belogradschik aus dem 6. Jahrhundert, die in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde. Nach einer Besichtigung und einem Spaziergang fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive. Teils Kopfsteinpflaster und steile Treppen, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Ab Lom bis Vidin.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/16)
Preis: 29,- €
Budapest
Staatsoper und Markthalle
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus zur Staatsoper im Stadtteil Pest. Das prachtvolle Bauwerk im Stil der Neorenaissance wurde zwischen 1875 und 1884 erbaut und ist mit barocken Elementen, Gemälden und Skulpturen geschmückt. Es gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt und diente dem Film "Das Phantom der Oper" als Kulisse. Nach der Führung durch das beeindruckende Gebäude besuchen Sie die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Große Markthalle. Auf drei Etagen sind über 180 Verkaufsstände und Geschäfte untergebracht. Waren des täglichen Bedarfs sind ebenso zu finden wie Souvenirläden, Supermärkte und Imbissbuden. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen einen Überblick über Geschichte und Bedeutung des Gebäudes, anschließend haben Sie etwas Zeit zum Bummeln, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Die Markthalle ist samstagnachmittags und sonntags geschlossen. Am 27.11.2016 wird statt der Markthalle ein Weihnachtsmarkt besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 27,- €
Stadtrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiterfahrt zur Matthias-Kirche (Innenbesichtigung), Fischer-Bastei, zu den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda und über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: einige Fußwege
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 29,- €
ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiterfahrt zur Matthias-Kirche (Innenbesichtigung), Fischer-Bastei, zu den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda und über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: einige Fußwege
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 29,- €
ca. 1,5-2 Std.
Der Burg- und Gellertberg, die prachtvollen Gebäude in der Stadt und an den Ufern der Donau, das Parlament, der Heldenplatz und natürlich die weltberühmte Kettenbrücke sind abends wunderschön beleuchtet. Genießen Sie das einzigartige Panorama über dem Lichtermeer der ungarischen Hauptstadt vom Aussichtspunkt des Gellertberges.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 17,- €
Budapest
Schönheiten der ungarischen Donau
ca. 6,5-7 Std.
Von Budapest fahren Sie am alten Donauarm und an der Insel Szentendre entlang zum bekannten gleichnamigen Künstlerort. In der kleinen Barockstadt haben Sie Gelegenheit, bei eigenen Erkundungen typisch ungarische Stickereien und Kunstgegenstände zu erwerben. Weiter fahren Sie durch die reizvolle Landschaft des Donauknies zur Besichtigung der Burg Visegrad, von der aus Sie einen traumhaften Blick über das gesamte Gebiet der langgezogenen Donauschleife haben. Unterhalb der Burg wird Ihnen in einer rustikalen Jagdcsarda bei Zigeunermusik das Mittagessen serviert. Weiterfahrt zur Bischofsstadt Esztergom, wo Sie den größten Kirchenbau Ungarns, die Kathedrale von Esztergom, besichtigen. Sie thront pompös oberhalb der Stadt und erinnert an den Petersdom von Rom, der ihr Vorbild war. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige teils schwierige Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Mittagessen inklusive. Ab Budapest bis Esztergom/Štúrovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 43,- €
Wien
Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
ca. 3,5 Std.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt der Superlative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie über die Urania zum Schwarzenberg- und Karlsplatz, vorbei am Musikvereinssaal zur Staatsoper. Sie fahren weiter über die Ringstraße, entlang traditionsreicher Prachtbauten wie Parlament, Burgtheater, Universität und Votivkirche zum Hundertwasserhaus (kurzer Fotostopp). Anschließend unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das mittelalterliche Wien. Am Stephansdom haben Sie etwas Freizeit, um den Dom von innen zu besichtigen, ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen, oder durch die berühmte Kärntner Straße zu bummeln.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Stephansdoms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 29,- €
Wienerwald (Süd)
ca. 3,5-4 Std.
Südwestlich von Wien liegt der berühmte Wienerwald. Hier besichtigen Sie eines der schönsten Klöster Österreichs, das Zisterzienserstift Heiligenkreuz aus dem Jahr 1133. Sie sehen dort u.a. den prachtvollen Kreuzgang und die Begräbnisstätte des letzten Babenbergers. Durch das romantische und viel besungene Helenental fahren Sie weiter in die Thermalstadt Baden. Die heilsamen Schwefelthermalquellen waren bereits den Römern unter dem Namen "Aquae" bekannt. Viele Musiker und Maler der Jahrhundertwende kamen zur Erholung aus Wien hierher in die Kurstadt mit ihren wunderschönen Parks und eindrucksvollen Gebäuden. Zeit zur freien Verfügung, danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung der Stiftskirche nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 32,- €
ca. 3,5-4 Std.
Südwestlich von Wien liegt der berühmte Wienerwald. Hier besichtigen Sie eines der schönsten Klöster Österreichs, das Zisterzienserstift Heiligenkreuz aus dem Jahr 1133. Sie sehen dort u.a. den prachtvollen Kreuzgang und die Begräbnisstätte des letzten Babenbergers. Durch das romantische und viel besungene Helenental fahren Sie weiter in die Thermalstadt Baden. Die heilsamen Schwefelthermalquellen waren bereits den Römern unter dem Namen "Aquae" bekannt. Viele Musiker und Maler der Jahrhundertwende kamen zur Erholung aus Wien hierher in die Kurstadt mit ihren wunderschönen Parks und eindrucksvollen Gebäuden. Zeit zur freien Verfügung, danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung der Stiftskirche nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 32,- €
Schloss Schönbrunn
ca. 3,5 Std.
Die Schlossanlage Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Sie ist Schloss Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV. nachempfunden und durch die Verfilmung der Geschichte Kaiserin Sisis international bekannt geworden. Das ehemalige Jagdschloss wurde später Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresia. Während der Schlossführung erleben Sie die Höhepunkte der prunkvollen Innenräume. Es bleibt noch ein wenig Zeit, um in den herrlichen Parkanlagen zu wandeln.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 39,- €
ca. 3,5 Std.
Die Schlossanlage Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Sie ist Schloss Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV. nachempfunden und durch die Verfilmung der Geschichte Kaiserin Sisis international bekannt geworden. Das ehemalige Jagdschloss wurde später Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresia. Während der Schlossführung erleben Sie die Höhepunkte der prunkvollen Innenräume. Es bleibt noch ein wenig Zeit, um in den herrlichen Parkanlagen zu wandeln.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 39,- €
Prater und Heuriger
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Wiener Volksprater mit dem berühmten Riesenrad, welches mit einer Höhe von 65 Metern den Park überragt. Eine Fahrt in einer der Gondeln ist ein besonderes Erlebnis und bietet einen eindrucksvollen Panoramablick über die Hauptstadt Österreichs. Anschließend fahren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Bitte beachten: Riesenradfahrt sowie Imbiss und Weinkostprobe inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 39,- €
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Wiener Volksprater mit dem berühmten Riesenrad, welches mit einer Höhe von 65 Metern den Park überragt. Eine Fahrt in einer der Gondeln ist ein besonderes Erlebnis und bietet einen eindrucksvollen Panoramablick über die Hauptstadt Österreichs. Anschließend fahren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Bitte beachten: Riesenradfahrt sowie Imbiss und Weinkostprobe inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 39,- €
Residenzorchester Kat. B
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 44,- €
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 44,- €
Residenzorchester Kat. A
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 55,- €
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 55,- €
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 59,- €
Dürnstein
Stadtrundgang Dürnstein mit Stiftsbesichtigung
ca. 2 Std.
Vom Schiff spazieren Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter durch das mittelalterliche Dürnstein, welches durch die Gefangenschaft von König Richard Löwenherz berühmt wurde. Hoch oben über der Donau liegen die Ruinen der alten Kuenringerburg. Die Raubritter kontrollierten von hier die gesamte Wachau und galten als die eigentlichen Herren dieses Flussabschnittes. Sie besichtigen das berühmte Chorherrenstift Dürnstein. Von der Terrasse der Kirche haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Donau und Teile der Wachau.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab/bis Dürnstein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/16)
Preis: 15,- €
Melk
Stift Melk
ca. 2-2,5 Std.
Über der Stadt Melk liegt der imposanteste Barockbau an der Donau. Ein Bus bringt Sie bequem zum Benediktinerstift aus dem frühen 18. Jahrhundert. Bei der geführten Innenbesichtigung sehen Sie u.a. die Stiftskirche, den Marmorsaal sowie die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal. Bei freier Zeit ist ein Besuch des Innenhofs und des Stiftgartens möglich. Der Transferbus fährt Sie anschließend wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: im Stift einige Treppen, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 03/16)
Preis: 28,- €
Leistungen:
Inklusivleistungen
- Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
- Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
- Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag): Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee/Tee. Gehobene europäische Küche.
- Willkommenscocktail
- Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietungen und Quizabende
- Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle
- Praktischer Phoenix-Rucksack
- kleine Tageszeitung
- SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
- Betreuung durch erfahrene Phoenix-Reiseleitung
- Reiseführer bzw. Länderinformationen
Exklusivleistungen
- Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Internet, Wellnessbereich usw.
- Ausflugsprogramme
- Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
- Reiserücktrittskostenversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie
Reisedokumente
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
* Eröffnungspreise *
Eröffnungsreise zu günstigen Eröffnungspreisen!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.