Rheinidylle

  • Rhein-Flusskreuzfahrt mit MS Swiss Crown: Köln - Basel - Köln
  • Angebotsnummer:
    173127
  • Länder und Region:
    Deutschland, Frankreich, Schweiz, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen
  • ab € 699
  • zur Anfrage
Rhein-Flusskreuzfahrt mit MS Swiss Crown: Köln - Basel - Köln mit bundesweiter DB-Anreisemöglichkeit - Drei-Länder-Kreuzfahrt - Warum ist es am Rhein so schön? - Europahauptstadt Straßburg

Tag 
Hafen
an 
ab 
Ausflugsangebot 
1
Köln - Einschiffung ab 14:30 Uhr
Bundesstadt Bonn - Passage -
 
15:30
 
2
 Koblenz
 Loreley - Passage -
 Romantisches Mittelrheintal
 Rüdesheim
 06:00




 20:00
 12:00
Stadtrundgang




Weinberge und Musikkabinett
3
Rüdesheim
Mannheim
 
14:00
04:00
19:00
 
Heidelberg und Schloss
4
Straßburg/Kehl

 Kreuzen auf dem Oberrhein
 09:00
17:00
 Straßburg, Weinprobe in Straßburgs Altstadt
5
 Basel / Schweiz
 09:00
 19:00
 Stadtbesichtigung
6
 Breisach
 Fahrt auf dem Rhein
 07:00
 13:00
 Colmar
7
 Worms
 Mainz
 05:00
 16:00
 13:00
 19:00
 Wormser Dom
 Altstadt mit Gutenberg-Museum
8
 Köln - Ausschiffung bis ca.10:00 Uhr
 09:00
 
 
Änderungen im Programmablauf vorbehalten


Ausflüge
See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge zu buchen:

  • Der Reiseveranstalter und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem buchen.

Koblenz
Stadtrundgang ca. 1,5 Std.
In Koblenz, der drittgrößten Stadt von Rheinland-Pfalz, sind die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen. Der örtliche Reiseleiter holt Sie direkt am Schiff ab und zeigt Ihnen zunächst die verwinkelte Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Anschließend streifen Sie durch die Fußgängerzone der modernen Stadt, besichtigen die stolze St. Castorkirche und gelangen schließlich zum berühm­ten "Deutschen Eck". Hier, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, steht seit einiger Zeit wieder das große Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. Anschließend spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/15)
Preis: 11,- €

Rüdesheim
Weinberge und Musikkabinett ca. 1,5 Std.
Rüdesheim ist wohl der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem "Winzerexpress" fahren Sie durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen Sie einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von weitem sehr gut zu sehen. Ihre Panoramafahrt endet an "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett", das die größte Sammlung an kuriosen selbstspielenden Musik­instrumenten beherbergt. Während der Führung werden Ihnen die schönsten Stücke von der Spieluhr bis zum Konzert-Piano-Orchestrion auf humorvolle Weise präsentiert. Der anschließende Rückweg führt durch die berühmte Drosselgasse. Viele Weinkeller, Straußwirtschaften und Winzerhöfe laden zur Einkehr ein.
Bitte beachten: Der Ausflug endet nach dem Besuch am Musikkabinett - Fußweg zum Schiff je nach Liegestelle ca. 10-20 Minuten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 02/15)
Preis: 17,- €

Mannheim
Heidelberg und Schloss ca. 3,5-4,5 Std.
Heidelberg, die ehemalige kurpfälzische Residenz und alte Universi­tätsstadt am Neckar, gilt als eine der schönsten deutschen Städte – sicher auch, weil sie eine der wenigen ist, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Wahrzeichen Heidelbergs ist das oberhalb der Stadt am Nordhang des Königstuhls gelegene romantische Schloss, das zahlreiche Baustile in sich vereint und dessen Ursprünge auf das frühe 13. Jahrhundert zurück­gehen. Nach der Besichtigung der Schlossruine fahren Sie zur malerischen barocken Altstadt am Neckar, die mit 1,6 km eine der längsten Fußgängerzonen Europas hat. Kurzer Altstadtbesuch, anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab/bis Mannheim bzw. ab Mannheim bis Speyer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/15)
Preis: 35,- €

Straßburg/Kehl
Straßburg ca. 3,5-4 Std.
Während einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Hauptsehens­würdigkeiten der Kehl gegenüberliegenden alten Reichs­stadt Straßburg kennen. Zunächst unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt zu den Hauptsehenswürdigkeiten: Sie sehen z.B. den Orangeriepark und das "Europa-Viertel" mit Europarat, Europaparlament und dem Palais der Menschenrechte, passieren das Wilhelminische Viertel und den Place de la République, die Universität und gelangen entlang des Ill-Kanals zu den "Ponts Couverts" (gedeckte Brücken). Hier beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Sie spazieren durch das ehemaligen Gerberviertel "Petite France" mit reich verzierten Fachwerkhäusern und über den Place Gutenberg bis hin zum weltbekannten Straßburger Münster, das Sie von innen besichtigen. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein malerischer Fachwerkbau (heute Restaurant). Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Rundgang größtenteils über Kopfsteinpflaster. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Münsters nicht/nur eingeschränkt möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/15)
Preis: 35,- €

Weinprobe in Straßburgs Altstadt ca. 2 Std.
Während des kurzen Bustransfers in die Altstadt von Straß­burg erzählt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter vom Elsass, dem Weinanbau und den bekannten Elsässer Weinen. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie eines der ältesten Gasthäuser Straßburgs. Dort kehren Sie zu einer kleinen Weinprobe ein, verkostet werden drei Weine (inklusive).  Sie erfahren Wissenswertes über die edlen Tropfen, zu denen Ihnen typische Elsässer Spezialitäten gereicht werden (inklusive). Im Anschluss an die Weinprobe Spaziergang zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/15)
Preis: 39,- €

Basel
Stadtbesichtigung ca. 3 Std.
Dort, wo der Rhein zum Strom wird, exakt im Dreiländer­eck Deutschland-Schweiz-Frankreich, liegt eine Stadt voller Überraschungen. Der Stadtkanton zählt rund 170.000 Einwohner und kann auf eine 2.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Basel bietet ein einmaliges Angebot an Kunst und Kultur und besitzt eine der besterhaltenen und schönsten Altstädte Europas. Entdecken Sie die Stadt am Rheinknie während Ihrer Stadtbesichtigung per Bus und zu Fuß. Nach der Rundfahrt unternehmen Sie einen Rund­gang zum berühmten Münster und durch die Gassen der Alt­stadt zum farbenfrohen Rathaus. Verkehrsabhängig haben Sie ggf. noch etwas Freizeit für eigene Erkun­dun­gen, an­schlie­ßend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Rundgang in der Altstadt teils über Kopf­steinpflaster, für Gäste mit eingeschränkter Beweg­lichkeit beschwerlich.
Bei der Reiseroute "Rhein de luxe" Basel-Amsterdam findet dieser Ausflug bereits am Einschiffungstag statt und muss bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn online auf unserer Internetseite www.PhoenixReisen.com unter "Mein Phoenix" angemeldet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/15)
Preis: 42,- €

Breisach
Colmar ca. 4 Std.
Von Breisach fahren Sie durch das reizvolle Oberelsass nach Colmar, die Stadt mit einem der besterhaltenen mittelalterlichen Altstadtviertel Frankreichs. Während des ca. 90-minütigen Rundgangs besuchen Sie u.a. auch das Gerber­viertel "Petite Venise" und flanieren vorbei an wunderschönen historischen Fachwerkhäusern. Alternativ bietet sich die Gelegenheit zu einem Besuch des "Unterlinden-Museums" (Eintritt ca. € 7,- nicht inklusive, dienstags geschlossen) mit Tafelbildern des Isenheimer Altars von Mathias Grünewald.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweg­lichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/15)
Preis: 39,- €

Worms
Wormser Dom ca. 1,5-2 Std.
Sie fahren mit dem "Nibelungen-Express" zum Wormser Dom. Worms liegt inmitten eines der ältesten Siedlungs­gebiete Europas. Auch kulturell gingen von hier wichtige Impulse aus. Karl der Große hatte hier seine Lieblings­pfalz, und der faszinierende romanische Dom St. Peter wurde während des 11. und 12. Jahrhunderts erbaut. Bei einer etwa einstündigen Führung erfahren Sie Wissens­wertes über dieses prachtvolle Bauwerk und die Stadt. Anschließend spazieren Sie zum 1868 enthüllten Lutherdenkmal, von hier Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist keine Innenführung im Dom möglich. Je nach Witterung/Jahreszeit findet der Transfer per Bus statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/15)
Preis: 17,- €

Mainz
Altstadt mit Gutenberg-Museum ca. 2 Std.
Direkt am Schiff werden Sie von Ihrem örtlichen Reise­leiter abgeholt und gehen die wenigen Schritte ins Stadt­zentrum. Sie lernen die kleine und verwinkelte Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern kennen, sehen bedeutende Monu­mente des römischen und des christlichen Mainz und erleben die Atmosphäre der durch die Fastnacht geprägten Stadt. Höhepunkt der Besichtigung ist der Besuch des romanischen Doms, einer der bedeutendsten romanischen Kirchen Europas. Mainz ist die Heimat von Johannes von Gutenberg, dem Erfinder der beweglichen Lettern, die das Drucken von Büchern ermöglichten, daher ist der Besuch des berühmten Gutenberg-Mu­se­ums ein Muss.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Doms nicht/nur eingeschränkt möglich. Montags und Feiertags ist das Gutenberg-Museum geschlossen, alternativ werden Dom und Altstadt ausführlicher besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 02/15).
Preis: 15,- €

Leistungen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
  • Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag): Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee/Tee. Gehobene europäische Küche.
  • Willkommenscocktail
  • Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietungen und Quizabende
  • Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle
  • Praktischer Rucksack
  • SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Betreuung durch erfahrene Reiseleitung
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen
Exklusivleistungen
  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Wäscheservice, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiserücktrittsversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie
Kinderermäßigung
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 30% Ermäßigung auf den Passagepreis.
Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.

Hinweise: 
Alle Kabinen liegen außen und sind mit DU/WC, TV, Minibar und Safe ausgestattet, die Komfortkabinen auf dem Diamantdeck mit Balkon.

Reisedokumente
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Bei Buchung der DB-Anreise ist die Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt inklusive
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional