Die schönsten Regionen Österreichs
- Eine beeindruckende Schienenkreuzfahrt im nostalgischen Sonderzug Classic Courier
- Angebotsnummer:172753
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Österreich, Kärnten
- ab € 995
- zur Anfrage
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Der CLASSIC COURIER startet in Bremen und fährt über Münster, Dortmund, Essen,
Duisburg, Köln und Frankfurt. Falls kein Zustieg in Ihrer Nähe dabei sein sollte,
erreichen Sie mit den schnellen Verbindungen von IC/ICE den letzten Zustiegshalt
in Nürnberg, bevor die Fahrt mit dem Sonderzug durch die bayerische Voralpenregion
nach Salzburg geht. Lehnen Sie sich in den bequemen Polstersesseln zurück und
genießen Sie die wechselnden Landschaftsbilder, wenn Sie an der beeindruckenden
Bergkulisse der Alpen vorüber fahren. Am Abend treffen Sie in Salzburg ein, der
Residenzstadt an der Salzach, wo je nach Ankunftszeit die Möglichkeit zu einem
abendlichen Bummel besteht.
2. Tag: Salzburg – Bad Ischl und Wolfgangsee
Salzburg zählt wegen der barocken Kuppeln und Kirchen, die von der eindrucksvollen
Festung Hohensalzburg überragt werden, zu den schönsten Städten Österreichs. Weithin
bekannt wurde der Ort durch Mozart, der hier einige seiner schönsten Kompositionen
schrieb. Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die verwinkelten
Gassen. Vom Dom aus erreichen Sie die Residenz, den Alten Markt und die quirlige
Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus. Genießen Sie eine der köstlichen Salzburger
Nockerln, die auch optisch beeindrucken. Ein fakultativer Busausflug führt am
Nachmittag ins viel besungene Salzkammergut. Sie besuchen den kaiserlich-mondänen
Kurort Bad Ischl, wo sich Kaiser Franz Josef mit Sisi verlobte. Im nahen St. Wolfgang
sehen Sie den geschnitzten Altar von Michael Pacher und haben Gelegenheit, im
Hotel „Weißes Rössl“ einzukehren. Am Abend bringt Sie der CLASSIC COURIER nach
Villach.
3. Tag: Wörthersee
Der Wörthersee gilt wegen seiner vielen Inseln als einer der schönsten Seen Kärntens
und bietet ein bezauberndes Bild im Panorama der Alpen. Am Vormittag lernen Sie
bei einem Rundgang den beliebten Urlaubsort Velden kennen. Sie kommen zu dem als
„Schloss am Wörthersee“ berühmt gewordenen Luxushotel und bummeln über die von
prächtigen Villen gesäumte Uferpromenade. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff
über den See nach Klagenfurt. Kärntens Hauptstadt wird auch als „Rose vom Wörthersee“
bezeichnet und beeindruckt mit ihrer schmucken Renaissance Architektur. Beim Rundgang
durch die historische Altstadt spazieren Sie über Österreichs älteste Fußgängerzone,
die Kammergasse. Weiter geht es per Bus nach Maria Wörth zur malerischen Halbinsel
mit der im 9. Jahrhundert erbauten Marienkirche. Anschließend geht es am Südufer
des Sees entlang zurück nach Villach.
4. Tag: Villach – Graz – Wien
Am Vormittag bringt Sie der CLASSIC COURIER nach Graz. Die Hauptstadt der Steiermark
bietet einen Architekturmix, der von Romanik, Gotik über Renaissance und Barock
bis zu modernster Baukunst reicht. Im Rahmen einer Führung lernen Sie die Grazer
Altstadt kennen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Besuchen
Sie anschließend den Schlossberg mit seinem Uhrturm auf eigene Faust per Seilbahn,
um die reizvolle Fernsicht zu genießen. Oder nehmen Sie an einem fakultativen
Ausflug ins Barockschloss Eggenberg teil, das wegen seines Planetensaals und der
punkvollen Bel Etage ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt. Am späten Nachmittag
startet der CLASSIC COURIER zur Weiterfahrt nach Wien.
5. Tag: Wien
Eine Stadtbesichtigung führt am Vormittag durch die Altstadt, vorbei an Jugendstilbauten,
die von der hier entstandenen eigenen Kunstepoche zeugen. In den Straßen weht
noch immer ein Hauch der k. & k. Monarchie, wenn die Fiaker ihre Runden drehen.
Das Herz Wiens ist die Hofburg, die einstige Residenz der Habsburger. Daneben
befindet sich die Spanische Hofreitschule, die Heimat der berühmten Lipizzaner
Hengste. Zeugen der guten alten Zeit sind das Hotel Sacher und die Wiener Oper.
Besichtigen Sie den Stephansdom, Wahrzeichen und geographischer Mittelpunkt der
Stadt. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie nehmen an dem
fakultativen Ausflug zum Schloss Schönbrunn teil. Das gesamte Ensemble, zu dem
das Schloss, der Park mit seinen zahlreichen Bauten, Brunnen und Figuren, wie
auch der Tiergarten als ältester der Welt zählt, wurde Ende 1996 in die Liste
des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Etwa 50 der über 1400 prächtig ausgestatteten
Räume können bei einer Führung besichtigt werden.
6. Tag: Wien – Wachau – Linz
Der Vormittag steht für eigene Unternehmungen in Wien zur Verfügung. Genießen
Sie die Atmosphäre in einem der traditionellen Kaffeehäuser oder besuchen Sie
im Schloss Belvedere die Ausstellung mit Werken von Klimt, Schiele und Kokoschka.
Oder Sie nehmen an dem fakultativen Ausflug in die Wachau teil. Das sonnenverwöhnte
Tal der Donau zwischen Krems und Melk steht ebenfalls auf der Liste des Weltkulturerbes
und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Österreichs. Sie besichtigen die
Altstadt von Krems, den historischen Ort Dürnstein und das Stift Melk. Der CLASSIC
COURIER fährt von Wien über Melk nach Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs.
Die Linzer Landstraße, heute eine beliebte Fußgängerzone, verbindet den Bahnhof
mit der Donaubrücke und führt zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Kulturhauptstadt
von 2009, die Sie bei einem geführten Rundgang erkunden.
7. Tag: Rückfahrt nach Deutschland
Am frühen Morgen startet der Sonderzug in Linz und bringt Sie in bequemer Fahrt
nach Deutschland zum jeweiligen Ausganspunkt der Reise zurück.
- Fahrt im Sonderzug ab/bis gebuchtem Zustiegsort
- Sitzplatzreservierung: 1. Klasse- oder Club-Abteil
- 6 x Übernachtung in der gebuchten Hotelkategorie
- 6 x Halbpension
- ständige Chefreiseleitung
- Gruppen-Reiseleitung
- Ausflüge und Führungen laut Programm
- Transfers mit örtlichen Bussen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Infomaterial (1 x je Zimmer)
- Schloss Eggenberg 28 Euro