Japan - Highlights von Süd nach Nord
- Die Highlights von Japan in 13 Tagen: Kagoshima - Hiroshima - Kyoto - Fuji-Hakone - Tokio
- Angebotsnummer:171913
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Japan
- ab € 2.899
- zur Anfrage
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Fernost
Am Vormittag Flug mit China Airlines von Frankfurt nach Taipei (nonstop, Flugdauer
ca. 12,5 Std.).
2. Tag: Kagoshima
Ankunft am frühen Morgen und zweistündiger Weiterflug nach Kagoshima. Landung
am Mittag. Ihr Marco Polo Scout weiß, wo*s langgeht, und bringt Sie zum Hotel
im Stadtzentrum. Kurz durchatmen, dann los: Im Senganen-Garten° floriert japanische
Landschaftsarchitektur. Dahinter dampft der Vulkan Sakurajima auf seiner Insel.
Appetit auf erste lokale Spezialitäten? Beim Willkommensdinner dürfen Sie kosten:
Tonkotsu shabu shabu, Eintopf vom schwarzen Schwein, und Satsuma-imo, die lila
Süßkartoffel, muss man einfach probieren. Dazu ein Sapporo Beer, so schmeckt Japan.
Zwei Übernachtungen. (A)
3. Tag: Sakurajima
Heute erwartet Sie ein feuriges Programm. Zum Warmwerden geht es auf die Fähre:
Rundfahrt vor der Küste um die Vulkaninsel Sakurajima. Bei der Ankunft im kleinen
Hafen steht schon der Bus für die Inseltour bereit. Halt an den Aussichtspunkten
Torishima und Akamizu, dann zurück zum Visitor Center und Startschuss zur kurzen
Wanderung auf dem Lava-Trail. Am Nachmittag machen Sie*s wie die Japaner - relaxen
mit den Füßen im Open-Air-Fußbad aus heißem Thermalwasser. Am späten Nachmittag
Rückfahrt mit der Fähre nach Kagoshima. (F)
4. Tag: Kagoshima - Hiroshima
Mit dem Schnellzug Richtung Norden. Stopp in Kumamoto. Hier liegt Kumamoto Castle°,
eine der beeindruckendsten Burganlagen in Japan. Was wird sich wohl mehr in Ihr
Gedächtnis einprägen: die Kirschbäume, die mächtigen Steinmauern, die bewegte
Geschichte um den tapferen Samurai Takamori? Die Zeit steht still im legendären
Suizenji-Garten°, sie rast im Anschluss: Im Shinkansen, dem Vorbild aller TGVs
und ICEs, scheint man fast zu fliegen. Eine gute Stunde, und Sie sind in Hiroshima.
Zwei Übernachtungen in der Innenstadt. (F)
5. Tag: Hiroshima
Heute Vormittag nutzen Sie den Vorortzug und die Fähre. Ziel: Japans Top-Fotomotiv.
Leuchtend rot spiegelt sich das Torii von Miyajima im Wasser. Zurück in der Stadt
erst einmal innehalten: Am 6. August 1945 wurde Hiroshima in wenigen Augenblicken
zum Synonym für den Schrecken des Atomkriegs. Auf den Trümmern entstand eine vitale
Großstadt, deren Friedenspark und Atombomben-Dom heute Mahnmale für die ganze
Menschheit sind. (F)
6. Tag: Hiroshima - Kyoto
Weiter mit Highspeed, Stopp in Himeji. Und mitten hinein in die Welt der Samurai
in der Burg des Weißen Reihers°, einem Meisterstück japanischen Festungsbaus.
Dann erster Eindruck von Kyoto: Hightechbahnhof, Shoppingcenter und Gourmettempel
in einem. Drei Übernachtungen in Kyoto. (F)
7. Tag: Kyoto
City-Tour mit Bus-Bahn-Kombination und Tradition pur beim Tauchgang in die japanische
Geschichte: Ehrfurcht im Angesicht des goldenen Pavillons Kinkaku-ji° und Erhabenheit
beim Gang über das Nachtigallenparkett im Nijo-jo°, dem sagenhaften Palast des
Shogun. (F)
8. Tag: Kyoto
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Entweder Sie verbringen den Tag in der Schachbrettstadt,
meditieren am Fluss Hozu-gawa oder wandeln im Viertel Gion auf den Spuren der
Geishas. Oder Sie begleiten Ihren Marco Polo Scout auf einen Ausflug (40 €) in
die Kaiserstadt Nara. Der Zug bringt Sie in rund einer Stunde hin. Lassen Sie
dort den Todai-Tempel, das größte Holzbauwerk der Welt, auf sich wirken. Hüten
Sie sich aber vor den Rehen im Nara-Park, die in jeder Tasche etwas Essbares vermuten.
Im Isuien Garden, einem der schönsten Gärten in Nara, finden Sie ganz sicher Ihre
innere Mitte. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto. (F)
9. Tag: Kyoto - Hakone
Mit dem Schnellzug nach Hakone. Mit viel Glück passt das Wetter und Sie haben
eine Traumaussicht auf den Fuji-san. Mit dem Bus cruisen Sie durch die Berge bis
Motohakone. Beim Spaziergang auf dem Tokaido, einer von Zedern gesäumten alten
Handelsstraße, berichtet der Marco Polo Scout von Kaisern und Samurai. Anschließend
Schifffahrt über den Ashi-See: Der Hakone-Schrein liegt geheimnisvoll im Wald,
nur das rote Torii im Wasser kündet von seiner Anwesenheit. Mit der Seilbahn weiter
bis Owakudani - hier dampft und brodelt es aus der Erde. Zum Abschluss des Tages
das Open-Air-Kunstmuseum° von Gora - abstrakte Skulpturen inmitten der Berglandschaft.
Die Nacht wird heute ein Erlebnis, Sie schlafen in einem Ryokan, einem traditionellen
japanischen Gästehaus. Am Abend noch Lust auf ein Bad in den heißen Quellen? Hier
reiht sich ein Onsen an den anderen ... (F/A)
10. Tag: Hakone - Tokio
Geruhsamer Einstieg in die schnelllebige Metropolis: In den traditionellen Stadtvierteln
Asakusa und Ueno ticken die Uhren langsamer, der Ueno-Park ist im Frühling ein
Kirschblütenmeer, im Oktober strahlen goldene Herbstfarben um die Wette. Wer Mitbringsel
sucht, kann hier schönes Kunsthandwerk erwerben. Ihr Marco Polo Scout führt Sie
danach ins Tokyo National Museum° gleich um die Ecke. Am Nachmittag noch bleiben?
Oder sich unters Volk mischen und sich im trendigen Stadtteil Ginza dem Shoppingrausch
hingeben? Zwei Übernachtungen in Tokio. (F)
11. Tag: Tokio
Facetten einer Weltstadt: Hightech, Designer-Chic, Tempellandschaft, Wolkenkratzerpanorama.
Mit dem Fahrrad und Ihrem Englisch sprechenden Guide, einem echten Insider, lernen
Sie die Stadt vom Sattel aus kennen. Danach können Sie sich dem Puls von Tokios
City-Life hingeben. Lust, den Tag hoch über den Dächern ausklingen zu lassen?
Die New York Bar des Park Hyatt auf 235 m Höhe ist der ideale Ort dafür - spätestens
nach ein paar Drinks sind auch Sie "Lost in Translation". (F)
12. Tag: Rückflug von Tokio
Freizeit bis zum Flughafentransfer am Nachmittag. Abends dreieinhalbstündiger
Flug mit China Airlines nach Taipei, kurz vor Mitternacht dann nonstop weiter
nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13 Std.). (F)
13. Tag: Ankunft in Europa
Morgens Landung in Frankfurt.
° Die Eintrittsgelder der gekennzeichneten Besichtigungspunkte in Höhe von ca. 35 € sind nicht im Reisepreis enthalten.
A: Abendessen, F: Frühstück
- Linienflug (Economy) mit China Airlines von Frankfurt nach Kagoshima und zurück von Tokio; weitere Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fährfahrten nach Sakurajima und Miyajima
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC und Klimaanlage in den genannten Hotels; eine Übernachtung im traditionellen Ryokan (keine Einzelbelegung möglich)
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Fahrradtour in Tokio
- Reiseliteratur (ca. 12 €)
- Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Bootsfahrten
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 35 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Gebühren für Gepäckschließfächer.
Ihre Hotels
OrtNächteHotel/Landeskategorie
Kagoshima2Tokyu REI***
Hiroshima2Park Side***
Kyoto3Aranvert***
Hakone1Kajika-SoRyokan
Tokio2Smile Tokyo Nihonbashi***
Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten.
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.